Unser ganzes Leben wird von stetig wiederkehrenden äußeren und innern Faktoren bestimmt. Der Wechsel der Jahreszeiten, Tag- und Nachtrhythmus, Schlaf- und Essgewohnheiten beeinflussen unser Handeln.
Das Kind entwickelt erst noch seinen Rhythmus. Wir können helfen, diesen zu finden. Denn der eigene Rhythmus gibt den Kindern Halt und Sicherheit. Daher ist der Tages-, Wochen- und Jahreslauf in unserem Kindergarten rhythmisch gestaltet.
Ein rhythmisierter Wechsel von Ruhe und Bewegung, Ein- und Ausatmen, Sammeln und Loslassen charakterisiert den Alltag in unserem Kindergarten.
Unser täglicher Ablauf
1. Freispiel
2. Aufräumen
3. Händewaschen
4. Morgenkreis
5. Reigen
6. Frühstück
7. Gartenzeit
8. Märchenkreis
9. Mittagessen
10. Händewaschen/ Toilettengang
11. Mittagschlaf
12. Freispiel
13. Teepause